#119 Val di Funes (Villnöstal) - Felsenbummler.de

Direkt zum Seiteninhalt

#119 Val di Funes (Villnöstal)

Wanderungen
#119
08.06.2025

Val di Funes - Puez-Odle
(Villnöstal - Naturpark Puez-Geisler)

St. Magdalena - Zanser Schwaige - Geisler Alm


Tourfacts:
Länge: 17,30 km
Dauer gesamt: 07:30
Gesamtanstieg: 810m
Gesamtabstieg: 790m
Unsere erste Wanderung in diesem Dolomiten-Urlaub führte uns in das Val di Funes (Villnöstal) und somit in den Naturpark Puez-Odle (Puez-Geisler), welcher uns eigentlich den gesamten Urlaub begleitet, den das bedeutende Bergmassiv der Geislerspitzen war bei fast jeder Wanderung zentraler Bestandteil.

Start der Wanderung war in St. Magdalena, einer kleinen Gemeinde im Villnöstal, die aber durch ein Motiv weltweit bekannt ist. Es ist die kleine Kirche St. Johnan in Ranui. Auch wenn wir viel wegen der Ruhe und dem Wandern hier sind, ließen wir uns diese Socialmedia-Berühmtheit nicht entgehen. Entsprechende waren hier die Besucherströme zu den Aussichtspunkten groß, vor allem aus dem asiatischen Teil waren viel gekommen.

Die Fotos waren schnell im Kasten und dann ging es auf die eigentliche Wanderung.
Durch Wald, vorbei an Almen gelangten wir zur Zanser Schwaige. Hier gab es dann auch mein erstes "Mittagsgedeck" bestehend aus einem Espresso und einem Veniziano. Der Wirt schaute mich etwas ungläubig an, aber Tradition ist Tradition.

Nach der Zanser Schwaige ging es weiter Richtung Geislerspitzen, über den Adolf-Munckel-Weg kamen wir noch an der Glatschalm vorbei, bevor wir dann die Geisleralm erreichten und den herrlichen Panoramablick genossen.

Von der Geisleralm ging es über die Gschnagenhardt Alm (Malga Casnago) direkt zu den Geröllfeldern der Geislergruppe und von dort aus stätig bergab zurück nach St. Magdalena.
Es gibt noch keine Rezension.
0
0
0
0
0
copyright by Felsenbummler.de
Zurück zum Seiteninhalt