Riesengebirge und Böhmisches Paradies - Felsenbummler.de

Direkt zum Seiteninhalt

Riesengebirge und Böhmisches Paradies

Wanderungen
Riesengebirge (Krkonoše)

Das Riesengebirge (tschechisch Krkonoše, polnisch Karkonosze, gebirgsschlesisch Riesageberge oder Riesegeberche) ist das höchste Gebirge Tschechiens und Schlesiens.

Es erstreckt sich an der Grenze zwischen der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und Tschechien und erreicht auf der Schneekoppe (tschech. Sněžka, poln. Śnieżka) eine Höhe von 1602 m. Das Gebirge hat subalpinen Charakter mit eiszeitlichen Gletscherkaren, Bergseen und den steilen felsigen Flanken der Berge.

Nahe am Kamm, etwa 7,5 km nordwestlich des Zentrums von Špindlerův Mlýn (Spindlermühle), befindet sich in fast 1400 m Höhe die Quelle der Elbe.
Quelle: wikipedia


Böhmisches Paradies (Český ráj)

Das Český ráj (deutsch: Böhmisches Paradies) ist eine Mittelgebirgslandschaft im Nordosten Tschechiens am Mittellauf der Jizera.
Geprägt ist die Landschaft vor allem durch die bekannten Felsenstädte aus Sandstein. Sedimente des mesozoischen Meeres bilden den Untergrund für Sandsteinfelsen, die in der späten Kreidezeit entstanden sind. Die Sandsteinformationen bilden ausgedehnte Plateaus, welche etwa mit den Felsgebieten der Sächsischen Schweiz vergleichbar sind.

Die bekanntesten Felsenstädte sind Hruboskalsko (Groß-Skaler Felsenstadt), Prachovské skály (Prachauer Felsen), Příhrazské skály (Pschichraser Felsen), die Klokočské skály (Klokotscher Felsen) und Betlémské skály (Betlehem Felsen).

In der Region befinden sich zahlreiche kulturelle und historische Denkmäler und Natursehenswürdigkeiten. Zu nennen sind die auf hohen Felsen gebauten Burgen Kost und Trosky, Vranov, Valdštejn, Zbiroh, Drábské světničky, Rotštejn, Valečov und die Schlösser Hrubá Skála, Hrubý Rohozec und Humprecht.
Quelle: wikipedia

Reichenberger Region (Liberecký kraj)

Der Liberecký kraj (deutsch Reichenberger Region) ist eine der 14 Regionen in Tschechien. Die auf die Fläche bezogen kleinste tschechische Region (außer der Hauptstadt Prag) liegt im Nordosten Böhmens. Verwaltungssitz ist Liberec (deutsch Reichenberg). Hier befindet sich das Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien.

Zum Bezirk gehört der Norden der Česká kotlina (deutsch Böhmischer Kessel), Jizerské hory (deutsch Isergebirge), westliche Krkonoše mit den Vorbergen (Riesengebirge) und der östliche Teil vom Lausitzer Gebirge. Im Norden grenzt der Bezirk auf 20 km Länge an Deutschland und 130 km lang an Polen.

Ein bekannter Berg ist der Ještěd (deutsch Jeschken) am westlichen Stadtrand von Liberec mit 1.012 m ü. M.; der nordöstliche Teil gehört zu den kälteren Regionen, die westlichen und südwestlichen Teile zu den etwas wärmeren Gegenden.
Quelle: wikipedia


2025
Liberecká Výšina (Hohenhabsburg)
Sokol - Besedické skály - Klokočské skály - Rotštejn - Suché skály
Ještěd (Jeschken)
Příhrazské skály (Pschichraser Felsen)
2023
Medvedin, Elbquelle und Schneegruben
Schneekoppe
Felsenstadt Adersbach
Hruba Skala
Mala Skala, Burg Frydstejn
copyright by Felsenbummler.de
Zurück zum Seiteninhalt